Smarte Gadgets fürs Wohnzimmer, die das Leben leichter machen

Bewerte diesen Beitrag
[Total: 0 Average: 0]

Das Wohnzimmer ist für die meisten der Ort, wo alle zusammenkommen – ob abends vor dem Kamin oder Fernseher, für die Mahlzeiten am Esstisch oder auch, um gemeinsam zu spielen und den Tag Revue passieren zu lassen. Umso schöner, komfortabler und gemütlicher das Wohnzimmer eingerichtet ist, desto leichter fällt die Entspannung. Hier ein Überblick über clevere Gadgets, die Familien zu Hause mehr Komfort im Wohnzimmer bieten. Kleine Investitionen, die eine große Wirkung für ein gemütliches Zuhause haben!

Smarte Beleuchtung sorgt für Atmosphäre und Komfort

Statt riesiger Deckenlampe bringen mehrere Lampen in Kombination die richtige Stimmung ins Wohnzimmer. Intelligente Lampen und Leuchtmittel, die sich in verschiedenen Stufen dimmen und leicht über eine Smart-Home-Steuerung bedienen lassen, bieten dabei den höchsten Komfort. Ideal ist es, wenn direkte und indirekte Beleuchtungen miteinander kombiniert und je nach Tageszeit und Anlass in der richtigen Helligkeit eingestellt sind. Über anpassbare Lichtfarben und -helligkeiten per App oder Sprache lassen sich Lichtstimmungen im Wohnzimmer noch individueller erzeugen. Jede Farbe hat eine andere Wirkung – Energiesparen (LED, smarte Zeitschaltung etc.) ist dabei trotz ausgeklügelter Lichttechnik dennoch selbstverständlich.

Sprachassistenten und smarte Lautsprecher

Alles per Sprache steuern, das ist für die meisten ein deutliches Plus an Wohnkomfort. Tools wie Alexa, Google Assistant & Co. dienen als Steuerzentrale für das Wohnzimmer, über die sich wahlweise TV und Radio sowie andere Geräte problemlos per Smart-Home-Sprachsteuerung einstellen lassen. Auch mit dem Heizungsthermostat oder Lampen ist eine Verbindung möglich, sodass alles bequem von der Couch bedienbar ist.

Siehe auch  8 DIY Matschküche Ideen für Kreative Kinderspiele

Smarte Heizlösungen: Wärmedecken

Ein gemütlich warmes Wohnzimmer lädt zum Verweilen ein. Eine Alternative zu Heizung und Kamin sind Wärmedecken von Stoov, die sich kabellos mit Infrarot-Technologie und aufladbarer Batterie in eine kuschelig warme Decke verwandeln. Diese bieten eine lokale Wärmequelle, ohne den gesamten Raum aufheizen zu müssen. Sie ist überall einsetzbar und auch für unterwegs gut geeignet. 

Smarte Steckdosen und Mehrfachleisten

Alle Geräte einfach per App ein- und ausschalten, das geht mit smarten Steckdosen und Mehrfachleisten, an denen sämtliche Geräte im Wohnzimmer an die Stromversorgung angeschlossen sind. Über das Einrichten von Zeitplänen und Verbrauchsmessungen bleiben Bewohner mehr Möglichkeiten zur Kontrolle, was die Stromkosten oft deutlich senkt. Praktisch ist das nicht nur für den Fernseher und die Musikanlage, sondern auch für Lampen oder Ladestationen sowie andere Geräte.

Intelligente Fernseher und Streaming-Geräte

Smart-TVs mit Sprachsteuerung und Apps sind heute mehr als nur Geräte zum Filme schauen. Vielmehr bieten moderne Smart-TVs heute die Möglichkeit zum Streaming, sind gleichzeitig mit Soundboxen für Gaming und Musik ausgestattet und eignen sich auch zum Surfen im Internet – für ein rundum multimediales Erlebnis im Wohnzimmer!

Smarte Raumklimageräte

Ein perfektes Raumklima erreicht man im Wohnzimmer mit einem Luftreiniger, der mit seinen integrierten Sensoren für bessere Luftqualität sorgt. Auch smarte Ventilatoren oder Heizlüfter mit App-Steuerung ermöglichen eine automatisierte Anpassung an Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit. Eine zu hohe Luftfeuchtigkeit gehört damit ebenso wie trockene Heizungsluft der Vergangenheit an.

Schreibe einen Kommentar